Schleifbockscheiben Keramisch konventionell

für un- und niedriglegierte Stähle

Keramisch gebundene Schleifbockscheiben werden vorwiegend in Werkstätten und Reparaturbetrieben eingesetzt. Im Schleifen und Schärfen von diversen Bauteilen sind sie besonders universell einsetzbar. Die abgestimmten Spezifikationen ermöglichen ein breites Anwendungsspektrum von Grob- bis Feinschliff. Diese Scheiben werden in händlergerechten Verpackungen geliefert, um sie platzsparend aufzubewahren. Ein Reduzierringset ist bereits in der Verpackung enthalten und kann auch nachbestellt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Universell einsetzbar
  • Hohe Standzeit
  • Stapelbar

Schleifbockscheiben Keramisch konventionell

für hochlegierte Stähle und HSS

Diese Scheibe wird bevorzugt eingesetzt zum Schleifen und Schärfen von temperaturempfindlichen Stählen und HSS-Werkzeugen. Der Einsatz von Edelkorund erzeugt einen besonders kühlen Schliff, um das Werkstück nicht zusätzlich thermisch zu belasten. Wir bieten Ihnen ein großes Spektrum an Dimensionen, um die gängigsten Anwendungen abzudecken. Ein Reduzierringset ist bereits in der Verpackung enthalten und kann auch nachbestellt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Kühler Schliff
  • Hohe Laufruhe
  • Stapelbar

Schleifbockscheiben Keramisch konventionell

für Hartmetall und Gusseisen

Beim Schärfen von Vollhartmetall oder hartmetallbestückten Werkzeugen sollten nur Scheiben mit Siliciumcarbid-Spezifikationen verwendet werden. Auf Grund ihrer speziellen Kornform erhalten Sie damit gute Ergebnisse auch auf sehr harten Werkstücken. Diese Scheibe kann auch zusätzlich für Gusseisen eingesetzt werden. Ein Reduzierringset ist bereits in der Verpackung enthalten und kann auch nachbestellt werden. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Freischneidend
  • Optimierte Korngröße
  • Stapelbar

Zubehör Schleifbock

Reduzierringe

Das beigepackte Reduzierringset minimiert Ihre Werkzeugvielfalt und spart Lagerplatz. Reduzierringe zu allen Schleifbockscheiben sind kostenlos erhältlich, siehe Tabelle.

Abziehscheibe für Schneidwerkzeug

für Stahl, HSS, Edelstahl und Hartmetall

Dieses Produkt wurde speziell zum Abziehen von Schnitzmessern entwickelt. Durch seine Korngröße und ein abgestimmtes Bindungssystem ermöglich die Scheibe einen besonders kühlen Schliff. Durch ihre feine Oberfläche verbessert sie die Schnittigkeit und Standzeit der Schneidwerkzeuge. Achten Sie bei der Anwendung immer auf die Drehrichtung der Scheibe. Die Abziehscheibe muss immer von der Schneide weg laufen. Zusätzlich muss der Spannflanschdurchmesser mindestens 2/3 des Scheibendurchmessers betragen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Kühler Schliff
  • Hohe Standzeit
  • Hohe Werkstückoberflächengüte

Fein- und Polierscheiben

für Stahl, HSS, Edelstahl, Hartmetall und Gusseisen

Die weichelastische Spezifikation dieser Scheibe folgt optimal den Konturen des Werkstückes und verändert nicht die Oberflächengeometrie. Sie ist zum Polieren, Feinschleifen, Effektschleifen, Entgraten, Mattieren und Abziehen einsetzbar. Jedoch nicht für große Grate und hohe Abschliffleistungen geeignet. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Universell einsetzbar
  • Leichte Profilierbarkeit
  • Für gerade und seichte Profile

Schleifbockscheiben keramisch konventionell

für Nichteisenmetalle

Eine eigens entwickelte freischneidende Spezifikation für Schleifbockscheiben ermöglicht es Nichteisenmetalle wie Aluminium, Aluminiumlegierungen, Bronze, Kupfer, Kupferlegierungen und Titan zu bearbeiten. Qualitativ hochwertiges Silicium Carbid sorgt für müheloses Oberflächenbearbeiten und entgraten von Werkstücken. Durch minimales Belegen der Schleifscheibe verkürzen sich die Abrichtzeiten bzw. verlängern sich die Abrichtzyklen. Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Universell einsetzbar
  • Geringes Belegen
  • Leichtes Abrichten